Samstag, 9. November 2024, 18-22 h: "Nacht der Kultur" in der Stadtbücherei
Wie in den letzten beiden Jahren gibt es wieder eine "Nacht der Kultur" in Lüdenscheid. Das Team der Stadtbücherei, die Freunde der Stadtbücherei und der Geschichts- und Heimatverein haben wieder ein attraktives Programm vorbereitet, das zugleich dem besonderen Datum Rechnung trägt. Hier eine kurze Übersicht:
Programm im Markt: Röhrenwerke – Das Blasorchester des Bergstadt-Gymnasiums. Eröffnung der Nacht der Kultur. - Freunde der Stadtbücherei (Snacks und Getränke) - Team Stadtbücherei - Greenscreen – das besondere Fotoshooting; Taschenlampenlesen und Kamishibai. - Ricarda Sellig mit „Herztöne“ und dem Demenz-Projektchor. Programm im Saal: Geschichts- und Heimatverein - Dreimal 9. November. Lüdenscheid 1918 - 1938 – 1989 (Dr. Dietmar Simon) - Adolf-Reichwein-Gesamtschule - U20-Poetry-Slam, die Mini-Ausgabe. - Geschichts- und Heimatverein - Medizinisches aus Lüdenscheid vor über 100 Jahren (Prof. Dr. Rolf Larisch) - Freunde der Stadtbücherei - Bernd Sondermann: In 20 Minuten um die Welt. Reime-Reise - Geschichts- und Heimatverein - Ein ungleiches Paar. Wie aus dem Filmregisseur Hans Müller (Lüdenscheid) Loriots „Müller- Lüdenscheid(t)“ wurde (Dr. Arnhild Scholten) - Johannes Köstlin: Was inspirierte die Komponisten zu ihren Meisterwerken? - Studio: Theater in der Schlesinger-Fabrik e.V. - Theater aus der Fabrik.