Kooperationsverträge mit der Adolf-Reichwein-Gesamtschule und dem Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid

Am 11.März und am 14. März unterzeichnete Rolf Scholten für die Freunde der Stadtbücherei Kooperationsverträge mit den beiden Schulen. Sie beinhalten die Zusammenarbeit bei den Poetry-Slam-Workshops und dem U20 Poetry Slam im September. - Auf den Bildern Sven Ariens (Schulleiter ARG) und Josette Ommer (zuständige Fachlehrerin), Dietmar Simon (stellv. Schulleiter BGL), außerdem Dagmar Plümer, Leiterin der Stadtbücherei. Julia Pütz, die am BGL verantwortliche Lehrerin, war durch eine Erkrankung nicht dabei. (Bilder:© Teipel und © Scholten)

Donnerstag, 6. März 2025, 19.00 h, Saal: Vorlesemarathon "Andrea Camilleri"

Andrea Camilleri gehört zu den erfolgreichsten und meist geschätzten Autoren aus Italien. Er wurde 1925 in Porto Empedocle geboren, einer kleinen Ortschaft im Süden Siziliens. - Camilleri wurde durch die Bestsellerkrimis um die Figur des Commissario Salvo Montalbano berühmt. Er war ein sehr produktiver Autor, so dass neben den Ermittlungen der Kommissare Montalbano und Collura zahlreiche Romane und Erzählungen, Gedichte sowie Theaterstücke entstanden. - Vom Debütroman bis zu den Tiergeschichten, die er für seine Enkel*innen schrieb, wollen wir sein Werk jenseits von Montalbano Revue passieren und vielleicht auch neu entdecken lassen. Bilder © Fondo Camilleri u. R. Scholten

Eine Veranstaltung in Kooperation mit den Freunden der italienischen Kultur.

Dienstag, 25. Februar 2025, 10-13 h: Vorlesewettbewerb der 6. Klassen (Saal)

Wie in den letzten Jahren findet der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im südlichen Märkischen Kreis wieder in der Stadtbücherei statt. Die Freunde der Stadtbücherei sorgen für das Catering und stellen drei Mitglieder der Jury. - Gäste sind herzlich willkommen

Mittwoch, 19. Februar 2025, 19 h, Studio: Matthias Held "Songs und Bücher"

Der Musiker Matthias Held (Altena) und die  Freunde der Stadtbücherei Lüdenscheid laden zu einem Abend für Musik- und Bücherfreunde ein. Songs und Literatur verbinden sich zu einem ungewöhnlichen Programm. Abwechselnd stellen Mitglieder des Vereins "Freunde der Stadtbücherei" und des Teams der Bibliothek selbst gewählte Bücher und Texte vor. Matthias Held präsentiert zu jedem Thema eines vorgestellten Titels einen eigenen Song. 

Bild © LN / Othlinghaus